Fränkische Schäufele - Klassiker aus Nürnberg

📅 in Kulinarisches

Fränkische Schäufele - Klassiker aus Nürnberg

Wenn es um traditionelle fränkische Küche geht, darf das Schäufele auf keinen Fall fehlen. Dieses deftige Gericht ist besonders in Nürnberg und Umgebung sehr beliebt und gehört zu den Klassikern der fränkischen Küche.

Was ist ein Schäufele?

Das Schäufele ist ein Teilstück des Schweins, genauer gesagt die Schulter mit angrenzendem Teilen des Vorderlaufes. Es zeichnet sich durch sein saftiges Fleisch und die knusprige Kruste aus. Traditionell wird das Schäufele mit Kartoffelklößen und Krautsalat serviert.

Zubereitung des Schäufele

Um das Schäufele zuzubereiten, wird es zunächst mariniert und langsam im Ofen gegart, bis es zart und saftig ist. Anschließend kommt es für kurze Zeit unter den Grill, um die knusprige Kruste zu erhalten. Diese Kombination aus zartem Fleisch und knuspriger Kruste macht das Schäufele zu einem wahren Genuss.

Genuss aus Franken

Das Schäufele ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein echtes kulinarisches Erlebnis. Es vereint die Aromen der fränkischen Küche und ist ein Muss für alle Liebhaber deftiger Speisen.

Wo genießen?

Wer das fränkische Schäufele einmal probieren möchte, sollte unbedingt in einem traditionellen Gasthaus in Nürnberg oder der fränkischen Region vorbeischauen. Dort wird das Schäufele nach traditionellem Rezept zubereitet und serviert.

Fazit

Das fränkische Schäufele ist nicht umsonst ein Klassiker der regionalen Küche. Mit seiner einzigartigen Kombination aus zartem Fleisch und knuspriger Kruste begeistert es Genießer immer wieder aufs Neue. Ein Muss für alle, die die deftige fränkische Küche lieben!

FAQ - Fränkische Schäufele

FAQ

Was ist ein Fränkisches Schäufele?

Ein Fränkisches Schäufele ist eine Spezialität aus der fränkischen Küche, insbesondere aus Nürnberg. Es handelt sich um einen Schweineschulterbraten, der mit Schwarte, Knochen und einem Teil des Vorderlaufes zubereitet wird.

Wie wird ein Fränkisches Schäufele zubereitet?

Das Schäufele wird zunächst eingeschnitten, gewürzt und langsam im Ofen oder auf dem Grill gegart, bis es schön zart und knusprig ist. Oft wird es mit dunkler Biersoße, Klößen und Krautsalat serviert.

Woher stammt die Tradition des Fränkischen Schäufele?

Die Tradition des Fränkischen Schäufele stammt aus der Region Franken in Bayern, insbesondere aus Nürnberg. Es ist ein beliebtes Gericht auf den Speisekarten der fränkischen Gasthäuser und Biergärten.

Was sind typische Beilagen zum Fränkischen Schäufele?

Typische Beilagen zum Fränkischen Schäufele sind Kartoffelklöße, Semmelknödel oder auch Sauerkraut. Diese Beilagen ergänzen den herzhaften Geschmack des Schäufele perfekt.

Welches Getränk passt gut zu einem Fränkischen Schäufele?

Zu einem Fränkischen Schäufele passt traditionell ein fränkisches Bier, wie beispielsweise ein dunkles Kellerbier oder ein Rauchbier. Aber auch ein kräftiger Rotwein kann gut dazu harmonieren.

Zurück zur Übersicht